Stammtisch mit Oberbürgermeister Marcus König

Einen ganz besonderen Gast empfingen die Freunde der Staatsphilharmonie kürzlich zum Stammtisch in der Kantine des Staatstheaters. Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König folgte der Einladung und es entstand ein guter Austausch mit vielen Fragen der Vereinsmitglieder und tollen Antworten des OBs.

Die Staatsphilharmonie dankt Marcus König für sein politisches Engagement für das Staatstheater, das Operninterim, das Bauvorhaben am Richard-Wagner-Platz und sein Bekenntnis zur herausragenden kulturellen Stellung der Staatsphilharmonie Nürnberg in der Metropolregion.

Sehen Sie in der Bildergalerie unten noch einige Impressionen des Abends.

Oberbürgermeister König (sitzend, Mitte) mit Staatsintendant Jens-Daniel Herzog (rechts), dem Vereinsvorsitzenden Stephan Sebald (stehend, links) und den Vereinsmitgliedern
Dr. Rudolf Bünte überreicht Marcus König zum Dank die Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Staatsphilharmonie
Jens-Daniel Herzog übergibt die Partitur von Lera Auerbachs 5. Sinfonie an Stephan Sebald. Das Werk wurde zum Orchesterjubiläum letztes Jahr in Auftrag gegeben und beim Festkonzert im Oktober durch die Staatsphilharmonie und Joana Mallwitz uraufgeführt.
Musikalische Umrahmung durch ein Quartett der Staatsphilharmonie darf natürlich nicht fehlen. Violine: Richard Brunner (stehend), Stefan Teschner (links), Christiane Seefried, Cello: Veronika Zucker
Es war ein wunderbarer Abend!

Gesprächskonzert mit Anno Schreier

MEET THE COMPOSER!

Kürzlich wurde am Staatstheater die Oper TURING von ANNO SCHREIER uraufgeführt. Am Sonntagvormittag könnt ihr den Komponisten und die Staatsphilharmonie im Rathaussaal beim Gesprächskonzert erleben. Neben verschiedenen Werken von Schreier wird auch die Sinfonietta von Benjamin Britten gespielt – ein Programm, bei dem es sich lohnt zuzuhören!

Herzliche Einladung für das Konzert morgen um 11 Uhr, hier gibt es noch Karten:

https://www.staatstheater-nuernberg.de/spielplan-22-23/gespraechskonzert-anno-schreier/05-02-2023/1100

🗓 Sonntag, 05.02.2023, 11:00 Uhr, Historischer Rathaussaal Nürnberg

Anno Schreier
Benjamin Britten
Historischer Rathaussaal Nürnberg

Neujahrskonzerte 2023

Ein würdiger Jahresauftakt!

Gleich fünfmal wurde Beethovens Neunte im stets ausverkauften Opernhaus zum Besten gegeben, dazu noch im alten Jahr einmal in der Meistersingerhalle.

Vielen Dank an Joana Mallwitz, den Opernchor und die vier wunderbaren Solist*innen Julia Grüter (Sopran), Sara Šetar (Mezzosopran), Simon Bode (Tenor) sowie Wonyong Kang (Bariton)! ❤️

Nach dem Konzert am 5. Januar konnte auch endlich wieder der Neujahrsempfang der Freunde der Staatsphilharmonie e.V. stattfinden. Dabei kamen Mitglieder des Freundeskreises mit Musiker*innen und der Generalmusikdirektorin ins Gespräch.

Aktuell bereitet sich die Staatsphilharmonie auf die nächste Opernpremiere (Falstaff von G. Verdi) am 22. Januar vor.

Joana Mallwitz und die Staatsphilharmonie während eines der Neujahrskonzerte

Weihnachten bei der Staatsphilharmonie

Liebe Freundinnen und Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg,

wir hoffen, Sie hatten besinnliche und fröhliche Weihnachtsfeiertage! In der Advents- und Weihnachtszeit war die Staatsphilharmonie in diesem Jahr glücklicherweise wieder voll ausgelastet, nachdem in den letzten Jahren viele Vorstellungen nur eingeschränkt stattfanden oder ausfielen. Am 1. Feiertag wurde die wunderschöne Oper Hänsel und Gretel aufgeführt, am 2. Weihnachtstag gab es abends eine Ballettvorstellung mit Goyo Monteros „Goldberg“ sowie zuvor ein Familienkonzert mit Auszügen aus Tschaikowskys „Nussknacker“.

Zudem organisierten Kolleginnen und Kollegen des Orchesters am 19.12. eine Weihnachtsfeier im stimmungsvoll dekorierten Orchestersaal.

Seit heute laufen die Proben für die Neujahrskonzerte mit Beethovens Neunter Symphonie unter dem Dirigat von Joana Mallwitz. Am 5.1. wird es im Anschluss an das Neujahrskonzert einen Empfang der Freunde der Staatsphilharmonie geben.

Die Protagonisten von Humperdincks Hänsel und Gretel am 25.12. aus dem Orchestergraben
Orchester-Weihnachtsfeier im Probensaal

Alina Pommerening

Heute dürfen Ihnen ein neues Orchestermitglied vorstellen:

Die Geigerin Alina Pommerening ist ab sofort festes Mitglied bei der Staatsphilharmonie Nürnberg, nachdem sie ihr Probejahr in den zweiten Violinen erfolgreich absolviert hat.

Vor drei Jahren hatte sie bereits einen Zeitvertrag in den ersten Violinen, nun wird sie langfristig auf der anderen Seite des Orchesters im Einsatz sein.

Herzlichen Glückwunsch!