Für Frieden und Demokratie, gegen Krieg und Unterdrückung!


Für Frieden und Demokratie, gegen Krieg und Unterdrückung!
Vergangene Woche war die Staatsphilharmonie in Erlangen zu Gast. In der Heinrich-Lades-Halle wurde das Expeditionskonzert mit Strawinskys Sacre aufgeführt. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeistert von der eindrucksvollen Musik und der spannenden Moderation von Joana Mallwitz.
Hier sehen Sie noch ein paar Bilder im Vorfeld des Gastkonzertes.
Das Kammerkonzert „MOORGESCHICHTEN“ steht vor der Tür! Am Sonntag, 27.2. um 10:30 im Opernhaus werden Werke von Hanns Eisler („14 Arten den Regen zu beschreiben“) André Caplet („Conte Fantastique“) sowie Robert Schumann („Ballade vom Heideknaben und Märchenerzählungen) dargeboten.
Die Idee zu diesem besonderen Konzertformat entstammt unserer Initiative PhilCO2. Ein Weg zur Kompensation unserer CO2-Emissionen ist die Unterstützung von Projekten zur Renaturierung der Moore, denn Moore spielen als CO2-Speicher, Hochwasserschutz und biodiverser Raum eine wichtige Rolle im Klimaschutz. Auf künstlerisch vielfältige Weise werden in diesem Programm das Moor und andere Naturphänomene lebendig: in Musik, Texten und Bildern, schaurig-schön und märchenhaft.
Kommt vorbei und sichert Euch Karten für dieses spannende Konzert: https://staatstheater-nuernberg.de/…/27-02-2022/1030
Mitwirkende: Mitglieder der Staatsphilharmonie und Yascha Finn Nolting (Schauspieler)
Konzerttag in der Meistersingerhalle! Nachdem die Staatsphilharmonie Nürnberg und Joana Mallwitz am Donnerstag die Generalprobe absolviert haben, steht am heutigen Freitag (20 Uhr) das 4. Philharmonische Konzert mit Werken von Cage, Ligeti und Mahler an. Da erfreulicherweise recht kurzfristig eine Besucherkapazität von 75% ermöglicht werden konnte, gibt es noch Karten für Kurzentschlossene: https://staatstheater-nuernberg.de/spielplan-21-22/stille/18-02-2022/2000
Hier sehen Sie noch ein paar Eindrücke aus der Haupt- und Generalprobe:
Liebe Freunde der Staatsphilharmonie,
Hiermit möchten wir Sie auf unsere nächsten Konzerte aufmerksam machen:
Das Expeditionskonzert über „Le Sacre du Printemps“ von Strawinsky am Samstag, den 12.2. um 11.00 und 19.30 Uhr in der Oper sowie unser Sinfoniekonzert „Stille“ in der Meistersingerhalle am Freitag, den 18.2. mit Werken von Cage, Ligeti und Mahler. Beides dirigiert unsere GMD Joana Mallwitz. Die erfreuliche Umstellung von 25 auf 50% der Zuschauerplätze bedeutet für das Konzert am 18.2. , dass es nun wieder Karten gibt! Für das Expeditionskonzert ist es schwieriger; verfolgen Sie am besten die Homepage des Staatstheaters, um demnächst noch Restkarten zu erhalten!
Am Sonntag, den 27.2. findet um 10.30 Uhr im Opernhaus unser Kammerkonzert „Moorgeschichten“ statt. Auf vielfältig-künstlerische Weise werden Moor und weitere Naturphänomene lebendig: in Musik, Texten und Bildern, schaurig-schön und märchenhaft mit Werken von Caplet(Harfenquintett), Schumann („Märchenerzählungen“ und die „Ballade vom Heideknaben“ mit dem Schauspieler Yascha Finn Nolting) u.a. Hier kann man jetzt schon Karten erwerben!!
https://staatstheater-nuernberg.eventim-inhouse.de/webshop
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Vorstand der Freunde der Staatsphilharmonie