Liebe Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg!

Nach der gelungenen Führung durch die Kongresshalle freuen wir uns, Sie zu unserem nächsten Stammtisch der Freunde der Staatsphilharmonie Nürnbergeinzuladen. Wir konnten Frau Dr. Bauernfeind gewinnen, uns weitere interessante Punkte zum Thema Kongresshalle Nürnberg näherzubringen – während der Führung konnten wir ja aus Zeitgründen nicht zu sehr vertiefen.

Der Stammtisch findet am Donnerstag, dem 23. Januar 2025, um 18 Uhr im Ringhotel LOEWs Merkur, Pillenreuther Str.1, statt.

Wenn Sie daran teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte per Email, (info@philharmonie-nuernberg.de) möglichst bald an, spätestens bis zum 08. Januar mit Angabe Ihres Namens, dem Stichwort „KONGRESSHALLE“ und der Anzahl der Personen.

Aus logistischen Gründen erhalten Sie von uns keine Bestätigungsmail. Da die Raumkapazitäten beschränkt sind vergeben wir nach Eingang der Anmeldungsmails und würden Sie bei Überschreitung der maximalen Personenanzahl rechtzeitig informieren.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch in das Neue Jahr 2025

und verbleiben mit musikalischen Grüßen

Ihr Vereinsvorstand

Stephan Sebald, Dr. Rudolf Bünte, Christian Heller, Christian Reuter, Manfred Busch, Wolfgang Pessler

VORHANG AUF !

Liebe Freundinnen und Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg!

Wir begrüßen Sie zur neuen Spielzeit! Leider ist es die letzte mit Joana Mallwitz. Umso mehr freuen wir uns jedoch, mit ihr das 100-jährige Orchesterjubiläum vom 9. -15. Oktober 2022 zu feiern. Kommen Sie zu unseren Sinfonie- und Kammerkonzerten, zur Vorstellung der Orchesterfestschrift, lauschen bei der Generalprobe der neu gegründeten JUNGEN Staatsphilharmonie oder bummeln einfach am Tag der offenen Tür durch das Opernhaus! Das genaue Programm finden Sie unter -> Konzerte!

An dieser Stelle möchten wir auch erwähnen, dass die Festschrift zum 100. Geburtstag der Staatsphilharmonie Nürnberg nur mit großer finanzieller Unterstützung des Fördervereins erreicht werden konnte. Gleiches gilt für die von der Staatsphilharmonie Nürnberg in Auftrag gegebene Komposition, die 5. Symphonie von Lera Auerbach. Die Staatsphilharmonie und Joana Mallwitz bringen dieses Auftragswerk im Abschlusskonzert der Festwoche zur Uraufführung.

Vielen Dank allen Spender*innen und Mitgliedern!

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen

Der Vorstand der Freunde der Staatsphilharmonie e.V.

Hinweis auf Konzerte im Februar

Liebe Freunde der Staatsphilharmonie,

Hiermit möchten wir Sie auf unsere nächsten Konzerte aufmerksam machen: 
Das Expeditionskonzert über „Le Sacre du Printemps“ von Strawinsky am Samstag, den 12.2. um 11.00 und 19.30 Uhr in der Oper sowie unser Sinfoniekonzert „Stille“  in der Meistersingerhalle am Freitag, den 18.2.  mit Werken von Cage, Ligeti und Mahler. Beides dirigiert unsere GMD Joana Mallwitz. Die erfreuliche Umstellung von 25 auf 50% der Zuschauerplätze bedeutet für das Konzert am 18.2. , dass es nun wieder Karten gibt! Für das Expeditionskonzert ist es schwieriger; verfolgen Sie am besten die Homepage des Staatstheaters, um demnächst noch Restkarten zu erhalten!

Am Sonntag, den 27.2. findet um 10.30 Uhr im Opernhaus unser Kammerkonzert „Moorgeschichten“ statt. Auf vielfältig-künstlerische Weise werden Moor und weitere Naturphänomene lebendig: in Musik, Texten und Bildern, schaurig-schön und märchenhaft mit Werken von Caplet(Harfenquintett), Schumann („Märchenerzählungen“ und die „Ballade vom Heideknaben“ mit dem  Schauspieler Yascha Finn Nolting) u.a. Hier kann man jetzt schon Karten erwerben!!

https://staatstheater-nuernberg.eventim-inhouse.de/webshop

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Vorstand der Freunde der Staatsphilharmonie

Liebe Freundinnen und Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg,

Die Spielzeit 2020/21 ist für die Staatsphilharmonie Nürnberg zu Ende gegangen – eine Spielzeit, die einerseits leider stark von der Pandemie geprägt war, andererseits aber auch von großartigen Produktionen wie dem „Orfeo“ in einer einzigartigen Fassung sowie begeistert aufgenommenen Philharmonischen Konzerten.

Hier noch zwei Informationen vor den Theater- und Schulferien:

1. Neuigkeiten vom Förderverein

Am 19.7. hat die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins stattgefunden. Da Prof. Ulf Klausenitzer schon 2019 nach Hamburg gezogen ist, mußten wir uns im Vorstand neu aufstellen.

Nach einer kulturpolitisch aufrüttelnden und für den Verein richtungsweisenden Rede wurde Ulf Klausenitzer gebührend für seine Verdienste als 1. Vorsitzender gedankt und verabschiedet. Er versprach, dem Verein weiterhin verbunden zu bleiben! Wir wünschen ihm weiter alles Gute!

2. Vertrag von GMD Joana Mallwitz

Gerade haben wir erfahren, dass unsere Generalmusikdirektorin, Frau Joana Mallwitz, leider ihren Vertrag nicht verlängern wird. Auch wenn durch die Corona Pandemie viele gemeinsame Projekte ausfallen mussten, blicken wir auf eine beglückende künstlerische Kooperation zurück und hätten uns eine langfristige Zusammenarbeit mit Frau Mallwitz sehr gewünscht. Wir können aber die Entscheidung in Bezug auf die familiäre Situation sehr gut verstehen und wünschen ihr und ihrer Familie alles Beste!

Wir freuen uns auf die verbleibenden zwei Jahre und werden Frau Mallwitz und die Staatsphilharmonie nach besten Kräften weiter unterstützen.

Ihr neu gewählter Vorstand

Stephan Sebald ( Vorsitzender), Dr. Rudolf Bünte (stv. Vorsitzender), Christian Reuter (Schatzmeister), Christian Heller (Künstl. Geschäftsführer),  Manfred Busch (Vorstandsmitglied) und Wolfgang Peßler (Vorstandsmitglied)

PS: Sie wollen die Staatsphilharmonie in Zukunft noch näher erleben? Dann unterstützen Sie die Arbeit des Fördervereins und werden Sie Mitglied! Mitglieder genießen exklusive Vorteile:

„Liebe Freundinnen und Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg,“ weiterlesen