Rückblick Klassik Open Air Juli 2022

Nicht nur der Anfang der aktuellen Saison ist voller Höhepunkte. Am 24. Juli stand zum Spielzeitabschluss 21/22 ein ganz besonderes Highlight an. Nach zwei Corona-bedingten Absagen konnte das KLASSIK OPEN AIR heuer wieder wie gewohnt stattfinden. Zum Konzert am Luitpoldhain kamen insgesamt 85.000 Menschen!

Dirigent war der wunderbare DAVID AFKHAM, der zusammen mit der Staatsphilharmonie Nürnberg ein leidenschaftlich schwungvolles Programm mit dem Titel „TANZEN!“ aufführte.

Sehen Sie hier noch einige Impressionen dieses zauberhaften Abends:

Herzlichen Dank an das fantastische Publikum!
Die stimmungsvoll beleuchtete Bühne
Dirigent David Afkham und Konzertmeister Sebastian Casleanu
Das großartige Abschlussfeuerwerk. (Foto: Thomas Sattel)

7. Kammerkonzert „Winterreise“

Liebe Freundinnen und Freunde der Staatsphilharmonie,

Hiermit möchten wir Sie auf ein ganz besonderes Konzert am Sonntag, den 15. Mai um 19:30 Uhr im Opernhaus aufmerksam machen: 

Erleben Sie den fantastischen Tenor Tilman Lichdi als Solist in Schuberts „Winterreise“ in der Bearbeitung von Hans Zender für Tenor und kleines Orchester von 1993.

Zender lehnte sich eng an Schuberts Tonsprache an, bezog aber auch wirkungsvolle verfremdete Klangeffekte ein, welche die eisige Kälte und metaphysische Dimension des Werkes noch unterstützen. Nähere Informationen finden Sie als Video auf unserer Homepage unter der Rubrik „Konzerte“. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Tenor Tilman Lichdi

Expeditionskonzert „Le Sacre du Printemps“ in Erlangen

Vergangene Woche war die Staatsphilharmonie in Erlangen zu Gast. In der Heinrich-Lades-Halle wurde das Expeditionskonzert mit Strawinskys Sacre aufgeführt. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeistert von der eindrucksvollen Musik und der spannenden Moderation von Joana Mallwitz.

Hier sehen Sie noch ein paar Bilder im Vorfeld des Gastkonzertes.

Die Staatsphilharmonie in der Heinrich-Lades-Halle kurz vor der Saalprobe
Kurz zuvor fand das Konzert wie gewohnt im Nürnberger Opernhaus statt

STILLE – 4. Philharmonisches Konzert

Konzerttag in der Meistersingerhalle! Nachdem die Staatsphilharmonie Nürnberg und Joana Mallwitz am Donnerstag die Generalprobe absolviert haben, steht am heutigen Freitag (20 Uhr) das 4. Philharmonische Konzert mit Werken von Cage, Ligeti und Mahler an. Da erfreulicherweise recht kurzfristig eine Besucherkapazität von 75% ermöglicht werden konnte, gibt es noch Karten für Kurzentschlossene: https://staatstheater-nuernberg.de/spielplan-21-22/stille/18-02-2022/2000

Hier sehen Sie noch ein paar Eindrücke aus der Haupt- und Generalprobe:

Hauptprobe für „Atmosphères“ von György Ligeti. Foto: Moritz König
Probenarbeit an der 5. Symphonie von Gustav Mahler aus der Sicht des Solo-Oboisten Ralf-Jörn Köster

Akademie-Kammerkonzert

Am heutigen Sonntag um 17 Uhr findet das Kammerkonzert der Orchesterakademie in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren Werke von Mozart und Hindemith und freuen sich über zahlreiches Publikum! Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Die Orchesterakademisten der Staatsphilharmonie in der Spielzeit 2021/22. Foto: Ludwig Olah.