von Camille Saint-Saëns
mit Dr. Dag Encke, Direktor des Tiergartens Nürnberg

Download Flyer
Am 24. Oktober hatte unser Förderverein die Gelegenheit, mit rund 35 Mitgliedern an einer exklusiven Führung durch die Kongresshalle teilzunehmen.
Frau Doktor Bauernfeind vom Büro der 2. Bürgermeisterin Julia Lehner (Kulturbürgermeisterin) der Stadt Nürnberg begeisterte unsere Gruppe durch ihr ausgezeichnetes Fachwissen.
Spontan haben wir vereinbart, in Kürze einen Stammtisch durchzuführen, an dem uns Frau Doktor Bauernfeind als Expertin zur Verfügung steht. Weitere Einzelheiten folgen.
Weitere Informationen unter https://www.nuernberg.de/internet/kongresshalle/spielstaette_staatstheater.html
und https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/opernhaus_sanierung.html
Nach der ersten Opernpremiere der Spielzeit mit Mozarts berühmter Zauberflöte am 5. Oktober richten wir den Blick auf die anstehenden Konzerte der Staatsphilharmonie Nürnberg in diesem Monat.
„Große Nachtmusik“ mit Mahlers 7. Sinfonie
am 25.Oktober um 20 Uhr in der Meistersingerhalle
Roland Böer und die Staatsphilharmonie
Nach dem großen Erfolg von Mahlers 2. Sinfonie vergangene Spielzeit können Sie nun ein weiteres episches Werk des Wiener Meisters hören!
Alle ausführlichen Informationen sind zu finden unter folgendem Link:
https://www.staatstheater-nuernberg.de/spielplan-24-25/grosse-nachtmusik/25-10-2024/2000
Für das Kammerkonzert „Impressionisme français“ aus unserer Reihe im Glucksaal am 6. Oktober gibt es noch wenige Restkarten. Zum besonderen Konzert mit der Tuba, dem Instrument des Jahres im Mittelpunkt am 17.11. gibt es noch freie Plätze! Greifen Sie zu!
Text: Christian Heller, Moritz König; Foto: Hela Schneider
Von links nach rechts: Christian Reuter, Klavier | Weimo Gao, Violoncello | Gunther Hillienhoff, Viola | Berthold Jung, Violine
Am Samstag nimmt Roland Böer das Publikum mit auf eine musikalische Exkursion durch die Welt Robert Schumanns mit seiner 3. Symphonie in Es-Dur. Über dieses berühmte Meisterwerk mit dem Beinamen „Rheinische“ und über Schumanns bewegtes Leben wird der GMD des Staatstheaters spannende Hintergrundinformationen präsentieren, ehe die Staatsphilharmonie das Werk in Gänze spielt. Es gibt nur noch ganz wenige Karten für das Konzert am 1. Juni um 20 Uhr im Opernhaus!
Vergangenen Sonntag waren diese sieben Musikerinnen und Musiker der Staatsphilharmonie Nürnberg unterwegs und haben das Programm des 5. Kammerkonzertes im Parktheater Göggingen in Augsburg gespielt. In Zukunft werden auch weitere Kammerkonzerte der Reihe an diesem Ort zu erleben sein
Nächsten Sonntag (18.02., 15 Uhr) werden die gleichen Werke dann im Glucksaal aufgeführt!
Sie können das erste Streichsextett von Brahms und das Sextett aus der Oper Capriccio von Richard Strauss sowie Mozarts Hornquintett hören.
Herzliche Einladung dazu!
Infos gibt es hier: https://philharmonie-nuernberg.de/…/strauss-mozart-brahms/
Mitwirkende (von links nach rechts):
Agata Policinska Malocco (Violine), Martha Casleanu-Windhagauer (Viola, als Gast), Moritz König (Violine), Beate Altenburg (Cello), Lisa Klotz (Viola), Christoph Spehr (Cello) und Kervin Guarapana (Horn).