Akademie Posaune

Wir haben Neuigkeiten aus der Orchesterakademie und heißen Maximilian Petz ganz herzlich Willkommen bei der Staatsphilharmonie Nürnberg!

Der aus Tirol stammende Posaunist hat vor Kurzem das Probespiel für die Akademiestelle erfolgreich absolviert und tritt damit die Nachfolge von Ivan Kondrashkov an, der eine feste Stelle bei der Norddeutschen Philharmonie Rostock gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Der neue Akademist Maximilian Petz (Mitte) zwischen den Kollegen an der Posaune Harald Bschorr (links) und Patrick Adam (rechts) im Orchestergraben
Ivan Kondrashkov, ehemaliger Akademist (2. v. re.) in der Meistersingerhalle mit Harald Bschorr (links), Matthias Raggl (2. v. li.) und Michael Wolkober (rechts)

Akademie Kontrabass

Heute stellen wir ein neues Mitglied der Orchesterakademie vor!

Die Kontrabassistin Charlotte Bettermann spielt seit Anfang der Spielzeit bei der Staatsphilharmonie Nürnberg.

Herzlich Willkommen!

Besetzung zahlreicher Akademiestellen

Wir freuen uns, einige neue Mitglieder der Orchesterakademie der Staatsphilharmonie vorzustellen, die kürzlich nach bestandenem Probespiel ihre Akademiezeit begonnen haben. Herauszuheben ist die Tatsache, dass nun auch die Posaunengruppe mit Ivan Kondrashkov (leider noch ohne Bild) einen Akademisten in ihren Reihen haben.

Weiterhin begrüßen wir Elisabeth Hutterer und Nico Zurawski (Violinen) sowie Anna Kopp (Oboe) und Frederik Gamberger (Fagott).

Bravi und eine gute Zeit bei der Staatsphilharmonie!

Elisabeth Hutterer und Nico Zurawski (Violinen). Foto: Moritz König
Anna Kopp (Oboe) und Frederik Gamberger (Fagott). Foto: Moritz König

Akademie Horn

Neuzugang für die Horngruppe und die Orchesterakademie der Staatsphilharmonie! Im Probespiel um eine Akademistenstelle konnte sich Christian Panzer (2. von links) durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch!

Akademie-Kammerkonzert

Am heutigen Sonntag um 17 Uhr findet das Kammerkonzert der Orchesterakademie in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren Werke von Mozart und Hindemith und freuen sich über zahlreiches Publikum! Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Die Orchesterakademisten der Staatsphilharmonie in der Spielzeit 2021/22. Foto: Ludwig Olah.