Liebe Freunde der Staatsphilharmonie,

nun ist die neue Saison schon erfolgreich im Gange. Dennoch wollen wir Sie hier herzlich begrüßen und zu den nächsten Konzerten einladen. Am Freitag, den 14. November findet um 19 Uhr in der Meistersingerhalle das 2. Philharmonische Konzert statt. Hier steht mit Maximilian Hornung ein hochkarätiger Solist im Mittelpunkt, der als „Artist in Residence“ das erste Cellokonzert von Schostakowitsch spielen wird.

In dieser Spielzeit unterstützt unser Verein die Idee des „Artist in Residence“, indem er Maximilian Hornung in zwei Konzerte der Kammermusikreihe mit einbindet. Am 1. März und am 31. Mai wird der Künstler als Solist und Kammermusikpartner mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie musizieren. 

Außerdem initiierten und fördern die Freunde der Staatsphilharmonie das Jubiläum der 35-jährigen Städtepartnerschaft Nürnberg- Prag mit verschiedenen Formaten: Nach dem erfolgreichen Konzert mit Musik und Couture im Laufer Wenzelschloss erklingt am 23. November um 11.00 Uhr im Gluck-Saal des Opernhauses Klavierkammermusik von Smetana und Dvorak sowie ein Streichquartett von Hans Krasa. Dieser Komponist ist der Schöpfer der Kinderoper Brundibar, die am 6.12.2025 im Opernhaus als Gemeinschaftsprojekt mit dem Chor der Kinderoper Prag zweimal aufgeführt wird.

Kommen Sie, lassen Sie sich vom Zauber der Musik berühren, um das Böse zu bannen und das Glück für einen schönen Augenblick festzuhalten…

Wir freuen uns auf Sie!

Der Vorstand der Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg

Musik und Cou­ture zwi­schen Nürn­berg und Prag

Sonderkonzert „Musik und Couture zwischen Nürnberg und Prag“

Freitag, 03.10.2025
Kammerkonzert mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie Nürnberg
Beginn: 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Wenzelburg Lauf, Schloßinsel 1 in 91207 Lauf a.d.Pegnitz

Tickets

QR-Code auf den Ticketverkauf:

Bitte beachten:
Auf der Seite der Veranstaltung im Kalender den 3. Oktober auswählen, erst dann sind die verfügbaren Tickets auswählbar.

Informationen zum Sommer

Liebe Freunde der Staatsphilharmonie,

zum Ende dieser tollen und für das Theater so erfolgreichen Spielzeit möchten wir Ihnen einen schönen Sommer wünschen und einige Infos für die neue Spielzeit mitteilen:

Die Theater- Spielzeitpause ist vom 02.08.2025 bis 14.09.2025

Währenddessen sehen die Öffnungszeiten wie folgt aus:

Öffnungszeiten Tageskasse: Mo-Fr 10:00-13:00

  • Erreichbarkeit Tickethotline: Mo-Fr 9:00-13:00
  • Abo-Büro: telefonisch Mo-Fr 9:00-13:00
    vor Ort Mo-Fr 10:00-13:00 (im August an der Tageskasse im Opernhaus)

Vorverkaufsstart 2025/26:

  • 01.08.2025: Musiktheater (Oper, Ballett, Konzert) für die ganze Spielzeit und Sprechtheater (Schauspiel) mit Abonnement-Belegung,
  • Sprechtheater ohne Abonnement: jeweils 2 Monate vorher am 1. Werktag des Monats um 9 Uhr (z.B. 01.09.2025 für alle Termine ohne Abo im November)
  • Vormerkungen (vor dem Vorverkaufsstart) sind nicht möglich
  • Ab der Spielzeit 25/26, also ab 1.8., akzeptieren wir an den Theaterkassen im Vorverkauf nur noch Kartenzahlung (EC, Mastercard, VISA)

 Kontakt:

Der neue Spielplan 2025/26 ist online hier zu finden!

Wir möchten außerdem darauf aufmerksam machen, dass der Konzertbeginn der Philharmonischen Konzerten von 20:00 Uhr auf 19:30 Uhr oder 19:00 Uhr verlegt wurde. (Bitte individuell nachschauen)

Erste Termine der Neuen Spielzeit:

3.10. 2025, 16 Uhr: Sonderkonzert zum 35. Jubiläum der Städtepartnerschaft Nürnberg Prag auf der Wenzelburg in Lauf a.d. Pegnitz: Musik und Couture zwischen Nürnberg und Prag, mit Werken von Mozart und Suk. Es spielen Mitglieder der Staatsphilharmonie

05.10.2025, 11:00 Uhr, Gluck-Saal: 1. Kammerkonzert, Alles außer Standardmit Werken russischer Romantiker für Quintett und Oktett

10.10.2025, 19:30 Uhr, Meistersingerhalle, Philharmonisches Konzert mit Bruckner und Messiaen. Es dirigiert GMD Roland Böer

Außerdem haben wir beim 8. Philharmonischen Konzert unsere Ehrendirigentin Joana Mallwitz zu Gast. Sie dirigiert Mahlers 9. Sinfonie am 18.06.26 und 19.06.26. 

Für die Konzerte gilt: Sichern Sie ab 1.8. rechtzeitig Ihre Karten!!!!

Herzliche Grüße und einen schönen erholsamen weiteren Sommer

Wünscht Ihnen der Vorstand der Freunde der Staatsphilharmonie

7. Kammerkonzert
Jugend und Meis­ter­schaft
18.05.2025

18.05.2025 15:00 im Glucksaal

Mendelssohn gilt bis heute als herausragendes musikalisches Wunderkind. Zu seinen Meisterwerken der Jugend zählt das erste Streichquintett, das er im Alter von 15 Jahren komponierte.
Ein Spätwerk hingegen ist Bartóks Trio „Kontraste“. Das Stück ist inspiriert von Melodien aus Bartóks Heimat Ungarn – Klängen also, die ihm seit seiner Kindheit vertraut waren.
Regers Klarinettenquintett war seine letzte Komposition. Hommagen an die großen Vorbilder Mozart und Brahms hört man ebenso heraus wie Regers ausgereifte und meisterhafte Harmonik.

Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquintett Nr. 1 A-Dur op. 18
Béla Bartók: „Kontraste“, für Klarinette, Violine und Klavier
Max Reger: Klarinettenquintett A-Dur op. 146

Felix Löffler, Klarinette | Sornitza Rieß, Moritz König, Violinen | Lisa Klotz, Julia Barthel, Violen | Arita Kwon, Violoncello | Daniel Rudolph, Klavier