Rückblick-Vorschau

Nachdem im Dezember 2020 alle Veranstaltungen der Pandemie zum Opfer gefallen sind, ist die Staatsphilharmonie dieses Jahr in der Weihnachtszeit wieder umfangreich im Einsatz. Neben Kinderkonzerten am 1. Feiertag und regelmäßigen Opernvorstellungen fand am 18.12. auch die Premiere des Balletts „Narrenschiff“. Von diesem sehr gelungenen Abend möchten wir noch ein paar kleine Eindrücke nachreichen (siehe Fotos). So hat etwa ein lieber Kollege für alle Orchestermusiker Plätzchen in Richard-Wagner-Optik gebacken – eine gute Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Ferner steht auch schon das neue Jahr vor der Tür. Bei der Staatsphilharmonie Nürnberg laufen in diesen Tagen die Proben für die Neujahrskonzerte mit Haydns Schöpfung und GMDin Joana Mallwitz auf Hochtouren.

Raffinierte Plätzchen in Richard-Wagner-Optik
Lisa Klotz (Viola) und Manuel Kastl (Violine) beim Einspielen vor ihrem Solopart in Lera Auerbachs „Dialogues on Stabat Mater“
Das Ballett des Staatstheaters und die Solisten aus den Reihen des Orchesters beim Schlussapplaus auf der Bühne

Weihnachtsgruß

Liebe  „ Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg e.V“,

wieder neigt sich ein außergewöhnliches Jahr dem Ende zu.

Sowohl in der Welt als auch in unserem Freundeskreis hat sich so einiges verändert. Die zurückliegenden Wochen und Monate waren nicht immer einfach, doch zeigte sich einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt und Zusammenarbeit ist. Vielen Dank dafür!

Nun, zum Ende des Jahres, wünsche ich Ihnen ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und ein glückliches, gesundes neues Jahr.

Ich freue mich auf ein gemeinsames 2022 mit Ihnen, lassen Sie uns mit Motivation und Inspiration in das Jahr des 100-jährigen Orchesterjubiläums unserer Philharmoniker starten!

Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir uns bald bei dem einen oder anderen Konzert persönlich wieder sehen.

Bitte bleiben Sie uns weiterhin gewogen!

Das Wichtigste aber: bleiben Sie gesund! 

Mit weihnachtlichen Grüßen,

Ihr

Stephan Sebald
für den Vorstand der Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg e.V.

Probejahr bestanden

Herzlichen Glückwunsch Adrián Guzmán Sancho! Der aus Spanien stammende Oboist hat kürzlich seine Probezeit bei der Staatsphilharmonie Nürnberg bestanden ist nun fest angestelltes Orchestermitglied an der 2. Oboe und dem Englischhorn. Als Englischhornist konnte er Anfang dieser Spielzeit das Publikum mit den berühmten Soli aus Dvoraks Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ sowie Ravels Klavierkonzert verzaubern.

Foto: Moritz König

Akademie-Kammerkonzert abgesagt

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der Reduzierung der Besucherkapazität auf 25% muss das für Sonntag (19.12., 15 Uhr) angesetzte Kammerkonzert der Orchesterakademie leider entfallen. Die Akademistinnen und Akademisten hoffen sehr, das bereits einstudierte und wie immer äußerst vielfältige Programm zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu präsentieren.

Foto: Staatstheater Nürnberg

Uraufführung Ballett „Narrenschiff“

Neben Auszügen aus den „Vier letzten Liedern“ von Richard Strauss sowie Neukompositionen von Owen Belton wird beim Ballett „Narrenschiff“ (Premiere: Samstag, 18.12., 19:30 Uhr) auch das Werk „Dialogues on Stabat Mater“ von Lera Auerbach aufgeführt. Dabei sind Mitglieder der Staatsphilharmonie solistisch im Einsatz. Bei der Orchesterprobe am vergangenen Freitag bestand das Solistentrio aus Manuel Kastl (Violine), Sven Forker (Vibraphon) und Ulrich Schneider (Viola). Je nach Tagesbesetzung musizieren auch die Kolleg*innen Sebastian Casleanu (Violine), Lisa Klotz (Viola) und Nikolas Keller (Vibraphon).

Foto: Hela Schneider, Text: Moritz König