Voller Stolz und Freude können wir Ihnen, liebe Freunde der Staatsphilharmonie, liebe BesucherInnen, verkünden, dass wir, die „Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg e.V.“ ab dem heutigen Tag CO2-Neutral werden.

Voller Stolz und Freude können wir Ihnen, liebe Freunde der Staatsphilharmonie, liebe BesucherInnen, verkünden, dass wir, die „Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg e.V.“ ab dem heutigen Tag CO2-Neutral werden.
Gustav Roeder
* 2.2.1924 +10.5.2020
Gründungsvorsitzender des Fördervereins
Die Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg trauern um ihren Gründungsvorsitzenden Gustav Roeder. In schwierigen Zeiten stand er dem Orchester tatkräftig zur Seite und trug mit dazu bei, den Bestand der philharmonischen Konzerte und des Orchesters zu festigen.
In Trauer fühlen wir uns mit der Familie Roeder verbunden.
Der Tod von Gustav Roeder macht uns schlagartig und schmerzhaft klar, wie wenige es noch von seiner Art gibt: Er war ein humanistisch geprägter Konservativer, ein aufklärerischer, stets optimistischer,
und doch kritischer Journalist, dessen große Liebe das Theater und die Musik war.
Bis zuletzt hat er als Freund mit uns die Konzerte, die Oper und von Anfang an auch im Glucksaal die Kammerkonzerte erlebt und genossen.
Gustav Roeder stand in schwierigen Zeiten an unserer Seite und war sich nicht zu schade, stellvertretend für uns notwendige Wahrheiten auszusprechen.
Wir werden versuchen, seinem Andenken gerecht zu werden, indem wir menschlich handeln und den Kampf gegen Verzagtheit aufnehmen.
Das hätte ihm gefallen.
Für die Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg
Ulf Klausenitzer, Stephan Sebald
Die Verwendung von Cookies auf dieser Webseite beschränkt sich auf ausschließlich technisch notwendige Prozesse. Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Drittanbietersoftware, die personenbezogenen Daten abgreifen. Sie müssen daher keiner weiteren Nutzung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen
Die Webseite nutzt nahezu ausschließlich Cookies für registrierte Nutzer und Administratoren. Der einzige Cookie, der für jeden Nutzer angelegt wird, speichert die Information, ob sie dieser Cookie-Richtlinie zustimmen um sie nicht bei jedem Besuch wieder erneut fragen zu müssen. Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Software auf unserer Webseite, die durch Cookies oder Browser-Fingerprinting persönliche Daten unserer Besucher abgreift.