Wolfgang Amadeus Mozart
SINFONIE NR. 41 C-DUR KV 551 „JUPITER“
Astor Piazzolla
„TANGAZO“
Seit 1995 verleiht die Stadt Nürnberg als Stadt des Friedens und der Menschenrechte den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis. 2015 erhält diesen Preis Amirul Haque Amin, der sich in seiner Heimat Bangladesch für menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen in der exportorientierten Textilindustrie einsetzt. Zur Preisverleihung im Opernhaus spielt die Staatsphilharmonie Nürnberg die „Jupiter“-Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart, dem Komponisten, der wie kein anderer für die Universalität von Musik als Ausdruck humanitärer Werte steht. Außerdem wird Astor Piazzollas „Tangazo“ den mitreißenden Abschluss der Preisverleihung bilden – und zugleich die Brücke zur traditionellen Friedenstafel auf dem Kornmarkt.