Antonio Vivaldi: - Le quattro Stagioni (Die vier Jahreszeiten) Op.8 Nr.1-4
Astor Piazzolla: - Las quatro estaciones porteñas (Die vier Jahreszeiten aus Buenos Aires)
und der Jugendchor des Lehrergesangsvereins – ein Konzert für die ganze Familie!
„Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi (1678-1741) gehören zu den ganz großen Höhepunkten der klassischen Musik: Lautmalerisch werden Vögel des Frühlings, Sommerwinde, herbstliche Jagden und klirrende Winterkälte beschrieben: Würde Vivaldi heute leben, dieses Werk alleine hätte ihn zum Popstar gemacht...
Auch das 20. Jahrhundert hat Jahreszeiten-Kompositionen zu bieten: Ein Zyklus von Astor Piazzolla (1921-1992), dem berühmten Altmeister des Tango nuevo, greift Vivaldis Idee, sich dem Frühling, Sommer, Herbst und Winter musikalisch anzunähern, temperamentvoll auf. Neben Piazzollas eigener Tonsprache sorgt auch die kleine Klaviertrio-Besetzung für einen reizvollen klanglichen Kontrast.
Der Jugendchor des LGV ist aus vielen Opernaufführungen dem Publikum wohl vertraut. Mit einigen Liedern wird er weitere Glanzpunkte zum Thema „Jahreszeiten“ beisteuern!
Stanko Madic – Solo-Violine; Streicher der Staatsphilharmonie Nürnberg; Christian Reuter – Cembalo (Vivaldi)
Manuel Kastl – Violine, NN – Violoncello, Rita Kaufmann – Klavier (Piazzolla)
Jugendchor des Lehrergesangvereins (LGV)