Wozu dient eine Ouvertüre? Warum werden in manchen Arien die Worte so oft wiederholt? Warum singen in der Oper mehrere Sänger durcheinander und doch gleichzeitig gemeinsam? Wozu braucht eine spannende Geschichte überhaupt Gesang und Musik? Und was machen eigentlich der Regisseur, der Dirigent und die Bühnenarbeiter? All diesen und noch mehr Fragen gehen wir auf den Grund. Für Schülergruppen der fünften bis siebten Klasse wird eine einstündige „perfekte“ Oper geboten, in der neben den Musikern, Komponisten und Sängern auch die Beteiligten hinter der Bühne zu Wort kommen.